Lazne Belohrad (Anna Moorbad) , ab 413,-

Der Kurort Bad Belohrad (Anna Moorbad) bietet seinen Besuchern eine idyllische Waldlandschaft, ein günstiges Vorgebirgsklima und heilwirkende Bodenschätze. Der Kurort ist für die hohe Qualität der medizinischen Betreuung und der Kuraufenthalte bekannt, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

In der 2.Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Heilbad Belohrad (bis 1989) als Bestandteil von Bad Podbrady geführt. 1992, mit der Gründung der Anna Moorbad AG löste man sich wieder und kehrte zum Beinamen Anna-Moorbad für das Städtchen Lázne Belohrad zurück.
In den neunziger Jahren sind im Kurort wichtige Änderungen vorgenommen worden. So wurde 1995 das Kurhotel Anna-Marie in Betrieb genommen, 1998 die Neugestaltung des Hotels Grand vollendet sowie danach die Rekonstruktion des Kurhauses Janecek abgeschlossen. An den Kurhäusern beginnt der große naturbelassene, aber gepflegte Park, in dem man ausgiebige Spaziergänge unternehmen kann. Seit 2010 hat Bad Belohrad den neuen, großzügig ausgestatteten Wellness-Tempel Lebensbaum , der gehobenen Ansprüchen gerecht wird.
Bad Blohrad erhielt als erstes Heilbad in Tschechien das Zertifikat ISO 9001: 2000 und als erstes Heilbad in Europa das Zertifikat der Qualität EUROPESPA, das der Europäische Heilbäderverband verleiht.

Schwefel- und eisenhaltiger Moorboden aus lokaler Quelle, Mineralwasser eisenhaltiger Säuerling.
Kurschwerpunkte
neurologische Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Hautkrankheiten, gynäkologische Krankheiten, Rheumatische Erkrankungen Morbus Bechterew , Zustände nach Operationen am Stütz- und Bewegungsapparat, Zustände nach Operationen von Prothesen.